![]() Überlege, wonach deine Leser suchen. Wenn jemand den Titel und deinen Autorennamen nicht kennt, was würde er dann in die Suchleiste bei Amazon eingeben, um dein Buch zu finden? Gibt es eine ganz genaue Kategorie, ein wichtiges Element, ein besonderen Ort? |
keyboost.de |
![]() Mit dem richtigen Amazon-SEO-Tool verbessern auch Sie Ihr Ranking in der Produktsuche, steigern die Umsätze auf der Plattform - und erzielen den bestmöglichen Erfolg als Amazon Seller. Die Shopping-Plattform Amazon ist als Produktsuchmaschine mittlerweile bedeutender als Google. Kunden suchen dort nach Produktinformationen und kaufen ggf. Nur wer ganz oben in der Produktsuche erscheint, gewinnt. Mit Amazon-SEO optimieren Sie die Rankings Ihrer Produkte und verkaufen Ihre Artikel erfolgreicher über die Buy Box. Amazon Seller Tools unterstützen sogenannte Private Labels, Händler und Verkäufer beim gesamten Optimierungsprozess. Sie helfen bei der inhaltlichen Anpassung der Produktbeschreibungen und dabei, Ihre Amazon-Sales zu analysieren. Was ist Amazon-SEO? Der Begriff Amazon-SEO leitet sich vom englischen Ausdruck Search Engine Optimization SEO ab. Für gewöhnlich bezeichnet die Suchmaschinenoptimierung alle Maßnahmen, die geeignet sind, gute Platzierungen bei Google, Bing usw. Amazon-Optimierung funktioniert analog dazu. Es hat sich herausgestellt, dass mittlerweile immer mehr Kunden Amazon für die Produktsuche nutzen - und nicht allgemeine Suchmaschinen. Doch wie bei Google heißt es auch bei Amazon: Nur wer oben in den Suchergebnissen auftaucht, verkauft seine Produkte. Amazons Algorithmus heißt A9. Welche Produkte in welcher Reihenfolge für welche eingegebenen Suchbegriffe Keywords auftauchen, legt eine Amazon-eigene Software fest. |
seo optimierte texte |
![]() Machen Sie sich also zunächst selbst Gedanken darüber, welche Begriffe Sie in die Amazon Suchleiste eingeben würden, um Ihr Produkt zu finden. Notieren Sie sich sämtliche Begriffe, die Ihnen dabei einfallen. Amazon Keywords auslesen - Was macht die Konkurrenz? Geben Sie diese Begriffe dann tatsächlich in die Amazon Suchleiste ein. Sie sehen dann die Listings von Wettbewerbern, die ähnliche Produkte verkaufen und zu diesem Suchbegriff bereits eine gute Position im Ranking haben. Durchsuchen Sie diese Listings nach weiteren Begriffen, die das Produkt beschreiben und häufig im Titel oder der Produktbeschreibung auftauchen. Auf diese Weise werden Sie noch auf viele weitere Keywords stoßen, an die Sie zunächst nicht gedacht haben. Amazon Keyword Recherche Tool - Amazon Vervollständigung nutzen. |
![]() Ziel festlegen: Analyse für Webseiten SEO oder Google Ads SEA. Willst du eine Suchbegriffsanalyse für deine Webseite und die SEO bzw. Google Optimierung durchführen? Oder sind dir Tipps zur Keyword-Recherche für Google Ads und deine SEA-Arbeit wichtig? Wähle aus, wozu du mehr erfahren möchtest.: Wenn du lernen möchtest, wie Keyword-Analysen für Google, Webseiten und SEO durchgeführt werden, lies einfach weiter. Wenn dich die Keyword-Recherche für den Google-Ads-Kampagnenausbau interessiert, folgen unsere Tipps im zweiten Teil dieses Artikels. Tool-gestützte Bestandsaufnahme gilt für bereits existierende Webseiten. Möchtest du bestehende Webseiten optimieren, damit sie in den Suchergebnissen besser sichtbar werden? Dann hilft dir das kostenlose Tool Google Search Console. Falls du den optimalen Suchbegriff für eine komplett neue Webseite suchst, entfällt dieser Arbeitsschritt. Über den Leistungsbericht und die Auswahl der gewünschten Seite erfährst du, für welche Suchanfragen Google die Webseite bereits relevant hält. Notiere dir passende Begriffe bei denen schon bessere Platzierungen vorliegen zum Beispiel in einer Excel-Liste. |
![]() Während bei Google sollte Ihr Titel präzise sein und Ihre primäre Idee der Website, auf Amazon Ihren Titel dient dazu, so viele Informationen über Ihr Produkt wie möglich zu präsentieren. Benutzer mögen natürlich keine langen Sätze, aber der Amazon A9-Algorithmus kann darin einen Wert finden. Bei keyword-reichen Titeln werden Ihre Produkte für verschiedene relevante Suchbegriffe indexiert. |
![]() Genau wie in Google können Sie vorab die vorgestellt Methode ebenfalls für YouTube anwenden, um herauszufinden für welche Fragen Nutzer in YouTube Antworten suchen. Content Marketing Ideen in YouTube finden. http://www.suggestit.de: Dieses Tool bietet einen Schnelleinstieg zu verschiedenen Quellen, darunter z.B. auch Angebot in Online Shops wie Otto.de und Amazon.de. https://kwfinder.com: Dieses visuell sehr ansprechende Programm bietet einen umfassenden Überblick zur Schwierigkeit für ein bestimmtes Keyword in den Google top 10 Ergebnissen zu ranken. Das Tool bietet auch einen Einblick zu Mitbewerbern und deren geschätzte Klicks pro Monat in den Google Suchergebnissen. Screenshot Keyword Finder. Google Search Console: Im Bericht zu Suchanfragen, zeigt Ihnen die Google Search Console Suchbegriffe für die Ihre Website bereits gefunden wird. Für diese Ergebnisse können Sie prüfen, ob Sie für den einen oder anderen Begriff Inhalte anpassen oder einen eigenen Artikel erstellen möchten, um die Relevanz noch weiter zu verbessern. Amazon Keyword Tool von Sistrix: Diese Tool zeigt Ihnen wonach Nutzer auf Amazon suchen. Das Unternehmen Sixtrix hat dazu eine Datenbank mit mehren Millionen typischen Suchanfragen in Amazon erstellt. Keyword Recherche Tools um das Suchvolumen von Begriffen ermitteln. |
![]() Suchbegriffe, die mehr Umsatz erzeugen, haben einen guten Keyword-Product-Match. Der ACoS Advertising Cost of Sale gibt an, wie rentabel eine Keyword ist. Wenn ein Keyword 100 Euro Umsatz bei 3 Euro Werbekosten generiert, beträgt der ACoS 3 Kosten geteilt durch Umsatz. Je geringer die Werbekosten, desto rentabler ist ein Keyword und desto mehr Gewinn verspricht ein Suchbegriff. Die Informationen aus den Werbeberichten sind für die Amazon-Optimierung Gold wert. Hat man in den Werbeberichten nach profitable Keywords geschürft, kann man diese jetzt für sein Amazon-SEO verwenden. Besonders im Produkttitel sollte man Keywords mit einer hohen CTR unterbringen. In den Bullets und in der Beschreibung sollten Händler Keywords verwenden, die auch bei den Anzeigen einen hohen Umsatz generieren. Wer sein Geld in Anzeigen investiert, sollte nicht nur von der Sichtbarkeit profitieren, sondern auch von den Synergieeffekten für die Produktoptimierung. An dieser Stelle fließen SEO und SEA in eine gemeinsame Erfolgsstrategie. |
![]() Auch der langweilige Excel- Bericht den du dir alle 14 tage ziehen solltest birgt interessante Geheimnisse. gerade wenn du Anzeigengruppen auf broad oder Autokampagnen laufen hast wirst du hier einige Goldnuggets finden. Lade den Bericht wie gewohnt herunter und öffne ihn in deinem Tabellenprogramm. Dann sortierst du nach Impressionen absteigend, eine Filterung nach Anzeigengruppen oder Kampagnen ist zur reinen Produktrecherche nicht notwendig. Obwohl mit diesem PPC ausschließlich Isomatten beworben wurden tauchen viele andere Begriffe auf die du für deine Recherche nutzen kannst. Darüber hinaus bekommst du auch hier direkt echte Daten ob eine Nachfrage für den Artikel bzw. das Keyword da ist und bist auf keine Recherche Tools angewiesen. Alleine die Tatsache das diese Recherche mit echten Traffic Daten von Amazon funktioniert macht sie aus meiner Sicht sehr attraktiv. Auch hier wieder ganz andere interessante Vorschläge dabei auf die du in diesem Zusammenhang vielleicht nicht gekommen wärst.: Nutze also die Daten die Amazon dir hier kostenlos zur Verfügung stellt! |
![]() Tipp: Die Methode ist gut geeignet, um sich einen groben Überblick zu verschaffen. Für eine umfassende Keyword-Recherche generieren die folgenden Tools jedoch ähnliche Ergebnisse mit weniger manuellem Aufwand. SEO-Bereich: Keyword-Recherche, Produktüberwachung, Konkurrenzanalyse. Erklärung: Sonar ist ein SEO-Tool von Sellics, das explizit auf Amazon zugeschnitten ist. Sonar stellt eine große Datenbank an Suchbegriffen zur Verfügung, nach denen bei Amazon gesucht wird. Berücksichtigt wird dabei tatsächlich nur Amazon, um das Suchverhalten der Plattform möglichst genau abzubilden. Das Tool bietet die folgenden vier verschiedenen Herangehensweisen der Keyword-Recherche.: Keyword: Nach der Eingabe eines Keywords erhält man eine Liste ähnlicher Keywords. In der Praxis erhält man jedoch vielmehr eine Ausgabe wie durch Amazon Auto-Suggest, also das eingegebene Keyword mit beliebten zusätzlichen Suchbegriffen. Die Liste ist nach einer Einschätzung des Suchvolumens sortiert 5 Balken bedeuten maximales Suchvolumen, kein Balken bedeutet kein Suchvolumen. Es lohnt sich, dieses Vorgehen anstelle der manuellen Auto-Vervollständigung Amazons zu nutzen, da Aufwand gespart wird und zusätzlich eine grobe Einschätzung des Suchvolumens präsentiert wird. Erweitert: Diese Einstellung ist praktisch, um Synonyme und ähnliche Suchbegriffe zu finden. Bei Eingabe des Suchbegriffs Notizbuch erhält man beispielsweise Vorschläge wie Tagebuch, Bullet Journal und Skizzenbuch. |
![]() Es ist das Tool, das bei der Blog-Redaktion am häufigsten zum Einsatz kommt. Einen ausführlicheren Testbericht finden Sie hier. Natürlich gibt es einen Haken: Es ist nicht das günstigste Keyword Tool. Die günstigste Variante kostet Sie 29,90€, pro Monat bei jährlicher Zahlung, was jedoch im Vergleich mit anderen Tools sehr günstig ist. Zusätzlich erhalten Sie für den Preis nicht nur das Keyword Tool, sondern auch drei andere tolle SEO-Tools, hilfreiche Anleitungen und guten Support. Ich würde nicht empfehlen, alle oben aufgeführten Tools zu verwenden, sondern sich stattdessen an ein oder zwei zu halten und sich daran zu gewöhnen. Weiter geht's' mit dem wohl bekanntesten Tool-Anbieter: Google. Wie die meisten Webseiten-Betreibern wissen, ist Google mehr als nur eine Suchmaschine. Auf Publisher-Seite gibt es AdSense, womit ein Blog zu monetarisieren ist, und auf der anderen Seite Google Ads, womit auf Blogs und innerhalb der Suchmaschine Werbeanzeigen geschaltet werden können. Was viele nicht wissen: Die Google-Tools lassen sich auch für die Keyword-Recherche nutzen. Lesetipp: Die perfekte Google Ads Anzeige erstellen - So geht's.' Der Google Ads Keyword Planer. Das Google Keyword Planner -Tool ist eines der meistgenutzten und beliebtesten Tools für die Keyword-Recherche. |